|
 |
 |
 |
 |
|
EU-Richtlinien
|
|
| | |
|
Im Jahre 1997 beschloß die EU-Kommission eine Zielvorgabe für die Europäische Energiepolitik zur weiteren Einbremsung des Treibhauseffektes - das EU-Weißbuch "Energie für die Zukunft - Erneuerbare Energieträger". Demnach soll die EU bis zum Jahr 2010 ihren Anteil an Erneuerbaren Energien auf etwa 12 % verdoppeln. Bei linearer Umlegung dieser Vorgaben für Österreich müßte der Einsatz Erneuerbarer Energiequellen um 82,7 PJ (PetaJoule) gesteigert werden. Das entspräche dem Energiegehalt von 2,8 Millionen Tonnen Steinkohle!
|
|
|
|