|
 |
 |
 |
 |
|
Wärme aus Biomasse
|
|
| | |
|
Die Beheizung der Hauptwohnsitze in Österreich (in 1000) zeigt einen seit Anfang der 90er Jahre erkennbaren Rückgang der Biomasse in ihrem wichtigsten Einsatzgebiet, dem Bereich der Raumwärme- und Warmwasserbereitung. Demgegenüber nimmt der Anteil der fossilen Energieträger Erdgas und Heizöl ständig zu.
 |
 |
|
Die Beheizung der Hauptwohnsitze in Österreich (in 1000) zeigt einen seit Anfang
der 90er Jahre erkennbaren Rückgang der Biomasse in ihrem wichtigsten Einsatzgebiet,
dem Bereich der Raumwärme- und Warmwasserbereitung. Demgegenüber nimmt der Anteil
der fossilen Energieträger Erdgas und Heizöl ständig zu.
Energieträger |
1984 |
1990 |
1992 |
1995 |
1997 |
Holz |
574
|
608
|
598
|
572
|
514
|
Kohle/Koks |
601
|
405
|
358
|
215
|
182
|
Öl |
711
|
781
|
807
|
843
|
863
|
Erdgas |
437
|
579
|
658
|
777
|
793
|
Elektrizität |
219
|
260
|
269
|
312
|
308
|
Fernwärme |
164
|
231
|
269
|
347
|
390
|
andere |
27
|
29
|
30
|
56
|
98
|
Summe |
2734
|
2893
|
2990
|
3123
|
3148
|
(Tabelle: Beheizung der Hauptwohnsitze in 1000)
|
(Tabelle: Beheizung der Hauptwohnsitze in 1000)
|
|
|
|