|
|
05 Jän. 07; 13:46
|
3. Weblog-Eintrag zum 14.12.06
|
|
In der lezten Sitzung ging es um Computerspiele, das fand ich sehr interessant. Vor allem die Präsentation des Themas fand ich sehr gelungen! Das Computerspiele in einzelne Genres eingeteilt werden können wusste ich bereits, aber wie genau diese Genres heißen und welche Spiele ihnen zugeteilt werden, in dieser Hinsicht war ich mir immer schon sehr unsicher. Deswegen fand ich das Zusatzblatt mit den Beispielen sehr hilfreich. Oft hört man von Kindern sie hätten dies oder jenes Spiel zum Geburtstag geschenkt bekommen und kann sich dann oft gar kein Bild von dem Spiel machen. Jetzt, da man die Liste mit den Beispielen hat, kann man zumindest hellhörig werden wenn ein Kind im 4. Schuljahr einem erzählt,es würde zu Hause immer Doom spielen. Dies ist auch ein Anreiz für mich als Lehrer stest ein bisschen auf den neusten Stand zu sein was Spiele angeht und eine solche Liste zu aktualisieren, damit man erkennt, ob Kinder Computerspiele spielen, die für ihr Alter geeignet sind. Gut fand ich auch, dass wir zusätzlich dazu noch ein Blatt bekommen haben, das verschiedene Adressen auflistet, die Hilfe bei der Auswahl geeigneter Computerspiele für Kinder anbieten. So kann man sich pädagogische Beurteilungen von Spielen ansehen und ist als LehrerIn denke ich bestens informiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|