dialogus
  Text   News   Dialog   Links   Literatur   Bilder   Downloads   Album   Weblog      Login  
  Factlist & Suchen  
Home > Weblog   

09 Nov. 06; 09:55
erster Eintrag
 
Die heutige Stunde war interessant. Gut war, dass der Theorieteil nicht so lang war und man viel selber am Computer arbeiten konnte. Letzte Woche war der Theorieteil zu lang, da wir die Grundlagen schon vorab lesen sollten und das meiste dadurch wussten. Zu Anfang hätte es vielleicht gereicht zu fragen, was an dem Script unverständlich war und hätte nur das noch einmal erklärt. Sonst gefällt mir der Kurs bisher gut.


Top

09 Nov. 06; 09:53
Mein erster Weblog-Eintrag
 
Das Thema "Internet Explorer" stand heute im Vordergrund! Wir haben uns im Internet bewegt und haben Internetseiten unter die Lupe genommen. Wir haben weiter versucht diese Internetseiten zu beurteilen. Am wichtigsten habe ich hier den Bezug zur Schule empfunde, denn es ist Aufgabe der Schule, den Kindern einen angemessenen Umgang mit dem Internet zu ermöglichen!
Weiter möchte ich auf die ersten beiden Sitzungen des Intel-Kurses eingehen!
Besonders hervorstechend fand ich dort das Erlernen der Tastenkombinationen, welche das Arbeiten mit dem Computer um einiges erleichtern. Diese Tastenkombinationen habe ich in meinen, selbst durchgeführten, Computerkursen in einer Grundschule in Leverkusen weitergegeben!


Top

09 Nov. 06; 09:53
1. Lernbucheintrag
 
Bisher habe ich einige neue Erkenntnisse über die Tastenkombinationen kennen gelernt, die ich nun auch öfter anwenden möchte. Bisher habe ich häufig nur die Maus zur Steuerung benutzt.
Wie man Webseiten bewertet, haben wir heute erarbeitet. Vorher war mir bereits bewusst, wie unterschiedlich die Suchergebnisse sein können. Doch im direkten Vergleich fallen einem natürlich viel mehr Punkte auf, die man in der weiteren Arbeit mit Internetseiten beachten sollte. Auch Schülern sollte man diese Unterschiede deutlich aufzeigen und gemeinsam mit ihnen erarbeiten, um ihnen einen kompetenten Umgang mit dem Internt zu ermöglichen.


Top

09 Nov. 06; 09:52
1. Lernlogbucheintrag
 
Die Übungen heute halfen, neue Funktionen des Internet Explorers kennen zu lernen, wie etwa Seiten als Favoriten anlegen, so dass man schneller auf sie zugreifen kann, Websiten mit Hilfe eines Fragebogens bewerten oder auch Metasuchmaschinen oder die Kataloge von goggle, yahoo und altavista kennenlernen. Weiterhin habe ich gelernt, wie der Computer mir bekannte Websites vorschlägt, wenn man etwa den ersten Buchstaben eingibt. Dies funktioniert über Extras --> Internetoptionen --> Inhalte --> Autovervollständigen --> Webadressen anklicken.


Top

30 Okt. 06; 11:59
3. Lernbucheintrag
 
Die nachträgliche Auseinandersetzung mit der Thematik bei der Erstellung eines Unterrichtsprojekts zeigt mir, dass man sehr gut selbstständig mit dem Intellehrbuch arbeiten kann. Die genauere und eigenständige Auseinandersetzung z. B. mit dem Mediatorprogramm, macht Spaß, da es schön ist zu sehen, wie schnell und einfach Unterrichtsmaterial per Computer erstellt werden kann. Sinnvoll ist eine solche Vorgehensweise insbesondere, wenn man gezielt fördern und forden möchte.


Top

10 Okt. 06; 12:24
Abschlussreflektion
 
Der gesamte Kurs war sehr lehrreich und gut aufbereitet. Durch die vielen Anlässe des Selbst-Ausprobierens habe ich persönlich viel gelernt. Die Sitzungen zu den verschiedenen Themen waren in der richtigen Portionierung von Theorie und Praxis eingeteilt, sodass man einen geeigneten Überblick über die verschiedenen Themen bekommen hat und auf dieser Grundlage sein Wissen erweitern kann. Insgesamt hat der Kurs Mut gemacht und Wege aufgezeigt, den Computer im Unterricht einzusetzen.


Top

10 Okt. 06; 12:19
2 Eintrag: Projektreflektion
 
Das von uns erstellte Unterrichtsprojekt ist meiner Ansicht nach eine gute Möglichkeit, den Lernstand der Studies zu überprüfen und zu erweitern. Es hat Spaß gemacht, die verschiedenen Programme auszuprobieren und das entworfene Projekt wird mit Sicherheit von uns tatsächlich mal durchgeführt werden. Auf diese Weise ist auch eine Hemmschwelle gefallen, Unterrichtsprojekte mit dem Computer zu planen und ihn im Unterricht einzusetzen.


Top

11 Sep. 06; 10:05
Zweiter Lerneintrag
 
Ich habe in dem Intelkurs ein kompremiertes Maß an mir bisher noch nicht bekannten Informationen übermittelt bekommen. Leider war das aufgrund meiner Unkenntnis in diesem Bereich schwer für mich auf anhieb zu strukturieren und nachzuvollziehen. Es bedarf deswegen einer eigenständigen nachträglichen Auseinandersetzung mit der Thematik.


Top

03 Sep. 06; 19:17
3. Eintrag
 
Im Kontext der "Neuen Medien" ist es als Lehrer unabdingbar, sich mit Computer und Internet auszukennen.Da sich meine bisherigen Tätigkeiten mit dem Computer auf Texte verfassen und Internetrecherche zwecks Informationsbeschaffung bezogen, bin ich froh, nach Abschluss des Seminars auch über Hintergrundwissen zu verfügen. So kann ich beispielsweise auf neugieriege Schülerfragen antworten und evtl. mit Wissen glänzen, über das die Schüler noch nicht verfügen.
Im Großen und Ganzen bin ich mir sicher, dass der Kurs dazu beigetragen hat, dass ich den Computer im Unterricht einsetzen werde.Wenn es soweit ist, werde ich allerdings noch viel Arbeit reinstecken müssen!
Für mich persönlich hat alleine die erste/zweite Stunde des Kurses schon etwas gebracht; während bei meinen Dateien früher reines Chaos herrschte, liegen meine jetzigen Dateien übersichtlich in einem Ordner.


Top

30 Aug. 06; 18:21
Reflexion Factchat
 
War gerade im factchat. Für mich das erste Mal. Finde es als Anfänger sehr anstregend auf alle Teilnehmer einzugehen. Die Internetsprache ist eben eine schnelle Sprache.
Der Chat ist eine gute Idee auf einzelne Fragen einzugehen und man selbst sieht, was in den anderen Projektgruppen so läuft.



Top

<< vorige Seite  |  nächste Seite >>

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28
Einträge suchen:

Alle Einträge anzeigen (Archiv)
Aktuelle Einträge anzeigen